![LYNX Erfahrungen [yyyy]](https://atozmarkets.com/wp-content/uploads/erik/2021/10/Lynx500-300x200-1.png)
LYNX Erfahrungen 2023
LYNX Webseite öffnenLYNX Test: niederländischer Online-Broker ermöglicht den Handel bei Interactive Brokers
Der niederländische Online-Broker LYNX ist seit 2006 einer der Introducin Broker für den bekannten US-Anbieter Interactive Brokers. In Berlin unterhält das Unternehmen seit 2008 eine Filiale und ermöglicht deutschen Tradern LYNX Erfahrungen mit dem riesigen Handelsangebot des US-amerikanischen ECN-Partners zu günstigen Konditionen. Über die benutzerfreundliche Software Trader Workstation lassen sich im LYNX Test fast alle Anlageklassen handeln. Als Hürde erweist sich im LYNX Erfahrungsbericht jedoch die Mindesteinzahlung – Neukunden können ab einer Ersteinzahlung von 4.000 Euro den Handel bei diesem Anbieter aufnehmen. Mehr zu den Produkten und Leistungen im LYNX Testbericht.
Vorteile und Nachteile
- Mehr als 1 Mio. Werte mit dem Schutz niederländischer und deutscher Regulierung handeln
- Zugang zu über 100 internationalen Börsen in 31 Ländern
- Günstige, transparente Handelskosten
- Deutscher Kundensupport, Demokonto und gut strukturierte Schulungsangebote
- Hohe Mindesteinzahlung von 4.000 Euro macht den Broker eher für erfahrene Trader attraktiv
Übersicht
Usability der Website: erste LYNX Erfahrung mit hohem Informationsgehalt
Angesichts der Fülle von Produkten und Leistungen bei LYNX muss die Website des Brokers eine Menge Informationen geordnet vermitteln, und das gelingt auch. Daher sind die ersten LYNX Erfahrungen mit der sehr übersichtlichen Website ausgesprochen überzeugend. An die Menüführung muss sich der Besucher erst gewöhnen, denn unter zwei Hauptpunkten – Online-Broker und Börse – finden sich dann in Unterpunkten die relevanten Angaben zu den handelbaren Werten, den Konten und der Trading Software einerseits, den aktuellen Kursen, Experten-Analysen und weiteren wichtigen Marktinformationen andererseits.
Auf der Startseite erhalten Besucher einen Überblick über die zahlreichen Finanzinstrumente und Anlageklassen und die Vorzüge des Handels, die sie bei LYNX erwarten. Juristische Dokumente, Impressum und Datenschutzinfo sind in der Fußzeile untergebracht. Ein Hilfe-Center findet sich im Service-Bereich des Menüs und enthält unter anderem eine sehr gut geordnete FAQ, die dank der intergrierten Suchfunktion noch einfacher nutzbar ist. Für die Übersichtlichkeit der Website erhält der Broker im LYNX Test Pluspunkte.
Handelsplattform
Handelsplattformen: TWS sorgt für gute LYNX Bewertungen
Der niederländische Broker bietet Tradern und Anlegern die bekannte Trader Workstation und einen WebTrader an, außerdem eine App für mobile Endgeräte. Der WebTrader hat den Vorteil, sich im Browser auf so gut wie jedem Endgerät aufrufen zu lassen. Dank einer intuitiven Benutzeroberfläche und großer Funktionalität kann die Software im LYNX Test überzeugen.
Alternativ machen Trader bei LYNX Erfahrungen mit der stationären Software TWS. Die Trader Workstation ist die Plattform von Interactive Brokers und punktet mit einer Fülle von Orderarten, mit rund 70 Indikatoren über den ChartTrader und Tools und integrierten Spezialfunktionen von LYNX für das Forex Trading. Dazu gehören der BasketTrader für den Handel mit Wertpapierkörben, der OptionTrader für den Optionshandel und der FXTrader für Forex. Die mobile App für iOS, Android, aber auch für Blackberry-Geräte gewährt komfortablen Zugriff auf den Handel auch von unterwegs.
Kontotypen
Konten & Accounts: kostenfreie Konten, relativ hohe Ersteinzahlung
Bei LYNX können sowohl Wertpapierdepots als auch Handelskonten geführt werden. Unverbindliche LYNX Erfahrungen sind dank des ebenfalls angebotenen Demokontos möglich und erlauben eine persönliche LYNX Bewertung – sowohl der Leistungen des Brokers als auch der Software. Wer sich darüber hinaus weitere Informationen wünscht, kann auf dem Postweg ein dickes Infopaket anfordern, alles in Ruhe durchlesen und dann ein Depot oder Konto einrichten. Dies kann ebenfalls per Post oder online erfolgen. Auszufüllen sind in jedem Fall der Antrag auf Eröffnung, korrekte Angaben zu Person, Wohnsitz und Steuerstatus. Eine Verifizierung ist ebenfalls vorgesehen.
Kunden, die sich für den Margin-Handel, für Optionen und Futures interessieren, müssen zunächst separate Vereinbarungen lesen und unterzeichnen. Ein Depotkonto oder Handelskonto bei LYNX wird kostenfrei geführt, der Broker unterstützt außerdem bei der Übertragung von Werten von einem früheren Anbieter. In diesem Fall wird der Wert der Papiere im Depot auf die Mindesteinlage angerechnet – diese beträgt 4.000 Euro und muss getätigt werden, um den Handel aufzunehmen.
Zusatzangebote: großes Schulungsangebot, Demokonto und Prämien für Freundschaftswerbungen
Mit den zusätzlichen Leistungen kann der Broker so sehr überzeugen, dass es hier eine erstklassige LYNX Bewertung gibt. Den LYNX Test ermöglicht ein kostenloses Demokonto, das über ein kurzes Online-Formular eröffnet und dann sofort genutzt werden kann. Hinzu kommen sehr umfangreiche Bildungsinhalte, darunter Experten-Analysen, Marktnachrichten, ein Blog und regelmäßig stattfindende Webinare. Alles Erlernte kann in der Demo in die Praxis umgesetzt und vertieft werden. Da hier mit virtuellem Kapital gehandelt wird, ist dies ohne jedes finanzielle Risiko möglich.
Zu den weiteren attraktiven Leistungen für Trader gehört die Aussicht, durch das Werben von Freunden eine Vergütung zu erhalten, sobald der Geworbene ein Konto eingerichtet und erste Trades getätigt hat. Die Leistungen von LYNX lassen sich aus den zahlreichen Auszeichnungen ableiten, die der Broker bereits erhalten hat, unter anderem als „Bester Online Broker 2018“ bei BankingCheck.de und mit einem zweiten Platz als „Futures Broker 2019“ bei der BrokerWahl.
LYNX Forex: Zugriff auf zwei Dutzend Währungen
Im Zuge der LYNX Erfahrungen können Kunden Devisen im Direkthandel erwerben, beispielsweise um Assets in Fremdwährungen kaufen zu können. Außerdem ist die Spekulation auf die Kursentwicklung von Forexpaaren möglich, und zwar mithilfe von Differenzkontrakten.
Forex Handelsangebot: 23 Währungen handeln zu günstigen Spreads
Die Spekulation auf die Kursentwicklung von Devisenpaaren ist für private Trader schon deshalb potenziell lohnend, da hier auf steigende oder fallende Kurse spekuliert werden kann und das Handelsvolumen dank der Hebel vervielfacht wird. Bei LYNX können Kunden auf 23 internationale Währungen zugreifen, vertreten sind die Forex Majors und Minors, aber auch Exoten. Letztere sind Währungen von Schwellenländern mit höherem Risiko und größeren Renditechancen, wie der mexikanische Peso oder die türkische Lira.
Forex Handelskosten: Forex-Handel ab 0,4 Pips
Bei LYNX nutzen Trader das Handelsangebot des Partners Interactive Brokers. Der ECN-Broker gewährt beim Forex-Trading sehr enge Spreads, die bei 0,4 Pips beginnen. Versteckte Gebühren oder Provisionen gibt es nicht. Der Liquiditätspool wird von 17 bekannten Banken gebildet.
Forex Handelskonditionen: EU-übliche Hebel, Einblick ins Orderbuch
Bei der Spekulation auf die Wertentwicklung der Forex-Paare mithilfe von CFDs kommen Hebel zur Anwendung, deren Obergrenzen den EU-weit verbindlichen Werten entsprechen – sie betragen maximal 1:30 für die Forex Hauptwerte, 1:20 für die Nebenwerte. Der Handel läuft über den FXTrader ab, eine Software, mit der Trader ihre Orders außerbörslich im Direkthandel mit den liquiditätsgebenden Banken aufgeben können. Auch Einblicke ins Orderbuch über die Software möglich.
Produktzusammenfassung & Fazit: enge Spreads im Forex-Trading
Mit den Forex-Paaren kann LYNX zwar nicht mithalten mit den größten Forex-Brokern am Markt, die verfügbaren Währungen erlauben aber die Umsetzung zahlreicher Forex-Strategien. Dass die Spreads des ECN-Brokers sehr wettbewerbsfähig sind, trägt zu den guten LYNX Bewertungen wesentlich bei.
LYNX CFD: mehr als 1.250 CFDs traden
Mit über 1.000 Basiswerten ist auch das CFD-Portfolio bei Interactive Brokers für Trader sehr attraktiv, vor allem dank des ECN-Marktmodells und entsprechend günstiger Kosten.
CFD Handelsangebot: internationale Aktien und Index-CFDs
Der weltweite CFD-Handel bei LYNX gibt Tradern Zugriff auf Aktien und Indizes als Basiswerte für Differenzkontrakten. Auch in diesem Fall ist die Spekulation auf sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse möglich. Angeboten werden unter anderem:
- CFDs auf europäische und osteuropäische Aktien
- US-Aktien-CFDs
- Differenzkontrakte auf japanische und australische Aktien
- CFDs auf 13 internationale Indizes
CFD Handelskosten: volumenabhängig bei US-Werten
Für das CFD-Trading mit Aktien und Indizes erhebt der Broker eine Kommission. Für aktive Trader mit hohem Handelsvolumen kann diese fallweise und nach Absprache günstiger werden. Bei den Aktien-CFDs beginnt die Provision für europäische Basiswerte bei 0,1% des Ordervolumens. Für US-Aktien fällt eine Kommission von 0,01 USD-Cent pro CFD an, in diesem Fall volumenabhängig auch höher. Bei australischen und japanischen Aktien-CFDs sind Kommissionen ebenfalls ab 0,1% möglich. Index-CFDs werden zu Provisionen von 0,01% bzw. 0,02% gehandelt.
CFD Handelskonditionen: Hebelfaktoren limitiert zum Schutz der Trader
Auch für Aktien- und Index-CFDs gelten die verbindlichen maximalen Hebel, sie betragen für CFDs auf Indizes 1:10, für Aktien-CFDs lediglich 1:5. Bei der Orderausführung sind dank der hoch funktionalen Software des Brokers rund 60 Orderarten möglich.
Produktzusammenfassung & Fazit: CFD-Trading mit ECN-Marktmodell
Auch bei den Aktien- und Index-CFDs profitieren Kunden von LYNX von günstigen Konditionen. Dafür ist das Portfolio ein wenig eingeschränkt, da nur Aktien und Indizes als Basiswerte vertreten sind. Genug Werte für eigene Strategien sind vorhanden, und wer ein hohes Handelsvolumen mitbringt, kann günstigere Konditionen aushandeln.
LYNX Aktiendepot: weltweit fast grenzenlos handeln
Das Aktiendepot ist eine der Stärken im Angebot, wie sich im LYNX Test zeigt. Das liegt unter anderem daran, dass Anleger bei LYNX Erfahrungen mit dem Handel an 130 internationalen Börsen machen und so praktisch jeden gewünschten Wert handeln können.
Aktien Handelsangebot: umfangreiches internationales Angebot
Bei LYNX erhalten Anleger über den starken Partner Interactive Brokers Zugang zum Handel an den meisten europäischen Börsen, Handelsplätzen in Nordamerika, aber auch Börsen im asiatisch-pazifischen Raum und in Afrika. Bei 130 Börsenplätzen bleiben keine Wünsche offen. Handelbar sind außerdem europäische und US-Staatsanleihen und US-Unternehmensanleihen, Anleihen der Börse Hongkong sowie ETF.
Aktien Handelskosten: Besondere Features im Aktienhandel
Auch bei den Aktien überzeugt LYNX mit Leistung und Konditionen. Das Depot ist kostenfrei, übertragene Werte können auf die Mindesteinzahlung in Höhe von 4.000 Euro angerechnet werden. Wer mit deutschen Werten handelt, zahlt, wie der LYNX Test zeigt, eine Kommission von 0,14%, mindestens aber 5,80 Euro. Beim Handel mit US-Aktien beträgt die Provision nur 0,01 US Dollar, mindestens aber 5 US Dollar. An deutschen Börse richtet sich die Gebühr nach dem Ordervolumen, an US-Börsen nach der Anzahl gehandelter Aktien pro Trade.
Zusätzlich zahlen Anleger die handelsplatzüblichen Gebühren, die auf der Website einzusehen sind. Dank der Smartrouting Funktion müssen Anleger die Börse nicht selbst auswählen. Die Handelsplattform überwacht sämtliche Börsenplätze und schickt die Order automatisch an den Handelsplatz mit dem niedrigsten Preis.
Aktien Handelsplätze: internationale Börsen in 31 Ländern
Kaum ein Broker in Europa kann mithalten mit dem Angebot von Interactive Brokers, über mehr als hundert Börsen weltweit zu handeln. Anleger haben Zugang zu den Handelsplätzen in USA, Kanada, Mexiko, in Südafrika, Australien, Indien, Hongkong, Singapur, Japan, Südkorea, in Deutschland, Frankreich, Finnland, Dänemark Italien und zur Börse Moskau. An den US-Börsen ist auch der vor- und nachbörsliche Handel möglich.
Produktzusammenfassung & Fazit: umfangreiche Möglichkeiten im börslichen Wertpapierhandel
Der Aktienhandel ist dank der 130 Börsenplätze ein Argument für eigene LYNX Erfahrungen, hier können nur wenige Anbieter mithalten. Allerdings verwehrt die hohe Ersteinzahlung Kleinanlegern den Zugang zum Handel über diesen attraktiven und vielseitigen Broker. Angerechnet werden jedoch beim Depotübertrag bereits bestehende Werte!
LYNX Futures und Optionen: Margin-Konto mit Zugang zur Eurex
Auch was Futures und Optionen angeht, kommen Kunden von LYNX dank des großen Handelsangebots des US-Partners auf ihre Kosten. Allerdings müssen die separaten Geschäftsbedingungen für den Marginhandel mit Futures und Optionen akzeptiert werden. Dank der Hebel lassen sich die Renditen hier deutlich steigern.
Futures und Optionen Handelsangebot: weltweiter Handel mit interessanten Finanzprodukten
Futures-Kontrakte und Optionen handeln Trader bei LYNX international. Neben der Eurex erhalten Kunden Zugang zu allen großen Futures-Handelsplätzen in Nordamerika, Europa und Asien. Der Optionshandel mit Aktien-, Index- und Futures-Optionen ist ebenfalls in großem Umfang möglich, über den weltweit größten Optionenmarkt in den USA sind allein Optionen zu über 3000 verschiedenen Aktien verfügbar.
Futures und Optionen Handelskosten
Wer mit Futures und Optionen handelt, macht bei LYNX Erfahrungen mit sehr günstigen Orderkosten, beispielsweise für
- US-Futures ab 2,50 US Dollar
- DE-Futures ab 1,50 EURO
Optionen sind handelbar zu Orderkosten von 2,00 Euro für Optionsorders in Deutschland auf Aktien-, Index- oder Futures-Optionen, bei Optionsorders in den USA betragen die Kosten für Aktien- und Indexoptionen 3,50 US Dollar, für Futures-Optionen 4,00 US Dollar.
Auch beim Optionshandel können Anleger dank des Smartroutings sicher sein, automatisch ihre Order an der Börse mit den günstigsten Kursen zu realisieren.
Futures und Optionen Handelsplätze: rund um die Uhr handeln
Der LYNX Erfahrungsbericht zu den Optionen und Futures sollte noch erwähnen, dass dank der zahlreichen Terminbörsen in den USA, in Asien und im Pazifikraum rund um die Uhr gehandelt werden kann.
Produktzusammenfassung & Fazit
Da sich das Angebot des Brokers an erfahrene Anleger und Trader mit größerem Handelsvolumen wendet, dürfte sich die Zielgruppe des Anbieters durchaus für die Möglichkeit des Handels mit Optionen und Futures zu günstigen Konditionen interessieren.
LYNX Zertifikate und Optionsscheine: an deutschen Zertifikatebörsen handeln
Zertifikate und Optionsscheine an deutschen Zertifikatebörsen zu handeln ist ein weiterer Pluspunkt im LYNX Test, der speziell für deutsche Trader ein gutes Argument bei der Entscheidung für diesen Broker darstellt.
Zertifikate und Optionsscheine Handelsangebot: weltweiter Handel möglich
Über LYNX können private Anleger Faktor-, Knock-Out-, Discount- und weitere Zertifikate von liquiden Emittenten handeln. Hinzu kommen Optionsscheine, also verbriefte, börsengehandelte Optionen, auch sie von namhaften Emittenten, darunter bekannte Banken wie die Commerzbank, HSBC, Goldman Sachs, BNP Paribas und weitere.
Zertifikate und Optionsscheine Handelskosten
Die Orderkosten für Zertifikate oder Optionsscheine an deutschen Handelsplätzen belaufen sich bei LYNX auf 0,20% des Handelsvolumens, mindestens aber 8,00 Euro. Da bei Optionsscheinen auch kleinere Losgrößen handelbar sind, ist der Einstieg in den Handel auch mit begrenztem Volumen möglich.
Zertifikate und Optionsscheine Handelsplätze: Frankfurt und Stuttgart
Der Handel mit Zertifikaten und Optionsscheinen erfolgt über die bekannten Zertifikatebörsen in Frankfurt und Stuttgart. Vor allem die Stuttgarter Euwax bietet professionelle Handelsbedingungen für die Ausführung von Zertifikate-Orders.
Produktzusammenfassung & Fazit
Dass neben das Handelsangebot von Interactive Brokers auch die Möglichkeit tritt, über die bekannten deutschen Zertifikatebörsen Optionsscheine und Zertifikate zu handeln, ist ein weiterer Pluspunkt, der für den Online-Broker LYNX spricht. Auch hier sind die Handelskosten günstig.
LYNX ETF: Indexfonds an 28 Börsen handeln
Auch die populären, börsennotierten Indexfonds gehören zum Handelsangebot, mit dem Kunden von LYNX Erfahrungen machen. Die Einrichtung von ETF Sparplänen ist allerdings bei diesem Broker nicht möglich.
ETF Handelsangebot: Indexfonds der größten Emittenten handeln
Trader handeln bei LYNX Exchange Trades Funds der bekannten Emittenten, darunter iShares, Xtrackers, ComStage, Amundi, ETF Securities und weitere. Insgesamt können Tausende von ETF gehandelt und zu einem eigenen Portfolio zusammengestellt werden. Dabei helfen kostenlose ETF-Analysen und Ratgeber des Brokers.
ETF Handelskosten: geringe prozentuale Kosten
Für den ETF-Handel bei LYNX wird eine Kommission von 0,14% des Handelswertes erhoben, mindestens aber über 5,80 Euro. Für die Aufgabe der Orders können über 60 Ordertypen und Algorithmen zur Verfügung, außerdem kann das Smartrouting genutzt werden, das die wichtigsten Börsenplätze für den ETF-Handel miteinander verknüpft und überwacht. So werden ETF-Orders automatisch zum besten Preis ausgeführt.
ETF Handelsplätze: international über zahlreiche Börsen Indexfonds handeln
Auch für den ETF-Handel sind zahlreich Börsen verfügbar. Anleger haben Zugang zu 28 Börsen in 14 Ländern und sind nicht auf deutsche ETF beschränkt.
Produktzusammenfassung & Fazit
Wer internationale Indexfonds bekannter Emittenten zu günstigen Handelskonditionen kaufen und verkaufen will, kann bei LYNX sein ETF-Portfolio unter Zuhilfenahme wertvoller Tools und Orderarten zusammenstellen. Ein Sparplanangebot gibt es bei diesem Broker allerdings nicht.
Kosten
Zahlungen: Banküberweisung auf das Verrechnungskonto
Bei den Zahlungsmethoden hält sich der Broker eher bedeckt: Die Kapitalisierung des Handelskontos erfolgt ausschließlich mithilfe einer Banküberweisung, dabei muss das Referenzkonto auf den Namen des Depotinhabers geführt werden. Andere Optionen, etwa die beliebten elektronischen Wallets oder PayPal, werden nicht akzeptiert.
Einzahlungen werden aus dem persönlichen Kundenbereich heraus eingeleitet, dabei wird zunächst unter der Option „Guthaben übertragen“ > „einzahlen“ die Bankverbindung ausgewählt. Anschließend muss die Zahlung über das Referenzkonto vorgenommen werden! Für Auszahlungen wird ebenso vorgegangen, sofern ein Referenzkonto hinterlegt ist – in diesem Fall über die Option „Guthaben übertragen“ und „auszahlen“.
Kundendienst
Kundenservice: Broker punktet im LYNX Test mit deutschem Support
Wer einen Introducing Broker mit Niederlassung in Deutschland nutzt, profitiert vom oft großen und günstigen Angebot des dahinterstehenden Partners in Verbindung mit einem deutschen Kundensupport. Das erweist sich auch bei den LYNX Erfahrungen als vorteilhaft. Erste Fragen beantwortet die FAQ im Hilfe-Center der Website, das über den Menü-Unterpunkt Service angesteuert werden kann. Wer hier nicht fündig wird oder Unterstützung bei technischen Problemen benötigt, kann den Support auf verschiedenen Wegen kontaktieren.
LYNX bietet seinen Kunden eine kostenfreie 800er-Hotline an. Wer sich schriftlich an den Broker wenden möchte, kann dies per E-Mail, über ein Kontaktformular oder auf dem Postweg tun. Bei technischen Schwierigkeiten springt der Quicksupport per Remote-Desktop-Sharing ein. Kunden erreichen den Support von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr, Freitags bis18:00 Uhr. Für die Qualität der Kundenbetreuung wurde LYNX bereits ausgezeichnet.
Fazite
Regulierung & Einlagensicherung: niederländische und deutsche Regulierung
Im LYNX Testbericht dürfen natürlich Angaben zur Regulierung nicht fehlen. Da der Broker in den Niederlanden durch die Finanzaufsicht und die Zentralbank reguliert wird und die Berliner Niederlassung der Kontrolle der BaFin unterliegt, können Anleger davon ausgehen, dass LYNX seriös ist.
Die Depots der Kunden führt der Partner Interactive Brokers, in diesem Fall dessen britische Filiale, die ihrerseits ebenfalls reguliert wird, und zwar durch die FCA. Die separat verwalteten Kundengelder werden durch das Financial Services Compensation Scheme bis zu einer Höhe von 48.000 GBP gedeckt, Werte im Depot gelten ohnehin als Sondervermögen und sind zu allen Zeiten im Besitz des Anlegers. Ein LYNX Betrug kann damit ausgeschlossen werden.
Auch der Datenschutz genügt höchsten Anforderungen dank moderner SSL-Verschlüsselung und eigener Server. Wer seinen Login zusätzlich sichern will, kann im Rahmen der LYNX Erfahrungen das Feature Secure Code Card nutzen.
Fazit
Fazit: Ausgezeichnete Konditionen beim niederländischen Broker
LYNX kann als Online-Broker mit dem umfassenden Handelsangebot und den wettbewerbsfähigen Konditionen des Partners Interactive Brokers in jeder Hinsicht überzeugen. Hinzu kommen, wie sich im LYNX Testbericht gezeigt hat, hervorragende Kundenbetreuung, Schulungsangebote und Software.
Lediglich die hohe Mindesteinzahlung in Höhe von 4.000 Euro ist den LYNX Erfahrungen ein wenig abträglich, denn Einsteiger bleiben angesichts dieses Betrages trotz des Bildungsangebots außen vor.
Erste Eindrücke ermöglicht das kostenlose Demokonto, wer möchte, kann außerdem per Post das Informationspaket des Brokers anfordern.